HeyCarla wurde beim diesjährigen Demo Day des Hochschul-Partner-Netzwerks CARS 2.0 mit dem Region Stuttgart Hochschulpreis ausgezeichnet – und damit als innovativstes Hochschul-Start-up der Region prämiert. Der Preis, verliehen von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) in Kooperation mit der Hochschule der Medien, würdigt herausragende Gründungen aus der Wissenschaft und ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert.
Für uns bedeutet dieser erste Platz – verbunden mit einem Preisgeld von 3.000 Euro – weit mehr als nur eine Auszeichnung: Es ist eine Bestätigung für unsere Mission, Alltags- und Betreuungsdienste durch digitale Innovation zu entlasten und so mehr Menschlichkeit in die tägliche Betreuung zu bringen.
Die Jury überzeugte unser Ansatz durch eine klare Problem-Lösung-Passung, eine strukturierte Go-to-Market-Strategie und die sichtbare Umsetzungsstärke des Teams.
HeyCarla steht für einfache Organisation und echte Entlastung – für Menschen, die im Alltag helfen, betreuen und pflegen. Unsere Software bringt Struktur in Einsatzplanung, Kommunikation und Dokumentation – damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt: die Menschen selbst.
Dass dieser Ansatz nun mit dem Region Stuttgart Hochschulpreis geehrt wurde, ist ein starkes Zeichen für die Relevanz digitaler Lösungen im sozialen Bereich.
Wir danken der Jury für das Vertrauen und die Anerkennung – und ebenso der Wirtschaftsförderung Region Stuttgartund der Hochschule der Medien für die Organisation und Unterstützung.
Ebenso gratulieren wir den weiteren Preisträgern: Collectu (2. Platz) und flinq (3. Platz). Eure Ideen und euer Engagement zeigen, wie lebendig und vielfältig die Innovationslandschaft in der Region Stuttgart ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem gesamten CARS 2.0 Netzwerk, das durch Austausch, Mentoring und Vernetzung Gründungsideen aus den Hochschulen sichtbar macht und stärkt.